Hydraulikzylinder werden traditionell hartverchromt, doch eine Vielzahl neuer Vorschriften sorgt dafür, dass es weltweit immer weniger Hartverchromungsanlagen gibt. Oerlikon Metco hat eine Lösung für dieses Dilemma.
Kostengünstige Alternative zum Hartverchromen
Es ist das Gesetz der Marktwirtschaft – aber eine Herausforderung für Unternehmen im Bergbau: Während das Angebot sinkt, steigen die globale Nachfrage und damit die Kosten für das Hartverchromen. Die Industrie ist also auf der Suche nach neuen Anwendungstechniken, Verfahren und Werkstoffen, um Hydraulikzylinder (zu vertretbaren Kosten) zu schützen, zum Beispiel vor
- Korrosion
- Seitlicher Druck
- Stossbelastung
- Vibrationsbelastung
- hohen und niedrigen Betriebstemperaturen
- Gleitverschleiss
Oerlikon Metco ist ein Full-Service-Anbieter, und wir sind Spezialisten für die Beschichtung von Hydraulikzylindern. Wir haben ein einzigartiges Portfolio an Werkstoffen und Prozessen entwickelt, das kostengünstige Lösungen für diese spezielle Anwendung enthält. Indem wir Verfahren wie das Hochgeschwindigkeitsflammspritzen (HVOF) mit Gas oder Flüssigkeit und das Lichtbogenspritzen weiterentwickelten und verfeinerten, können wir den technischen Herausforderungen in der Bergbauindustrie gerecht werden.
Wir bieten unseren Kunden High-Tech-Werkstoffe in Kombination mit modernstem Equipment. So können Sie sicher sein, dass die Schichten jene Leistung erbringen, die Sie von Ihnen erwarten.
Wichtige HVOF-Materialien:
|
Wichtige EAW-Materialien
|