Keine Standardlösungen, sondern speziell auf Ihre Anwendung zugeschnittene Testmethoden und Lösungen.
Thermisch gespritzte Anstreifschichten (Abradables) für Turbinen und Turbolader dienen der Spaltkontrolle zwischen Turbinenschaufel und -gehäuse. Sie verbessern die Betriebssicherheit, reduzieren den Brennstoffverbrauch und die Emissionen.
Am Standort Winterthur (Schweiz) verfügt Oerlikon Metco über einen eigens für solche Untersuchungen entwickelten Hochgeschwindigkeitsprüfstand. Auf diesem werden die Schichten unter realitätsnahen Bedingungen untersucht. In einem Reibtest werden sowohl die Verschleissmechanismen der Anstreifschichten als auch der Turbinenschaufeln unter verschiedenen Betriebsbedingungen untersucht.
Der hauseigene Prüfstand ermöglicht es, die Eigenschaften von metallischen oder keramischen Anstreifschichten schnell und zuverlässig zu beurteilen – unter einer Vielzahl von Bedingungen und mit hochgradig korrelierbaren Ergebnissen. Im Vergleich zu anderen Prüfverfahren, wie z. B. Testzellen, On-Wing- oder In-Situ-Prüfungen ist das Verfahren schneller, effizienter, kostengünstiger und risikoarmer.
Zur Entwicklung neuer Anstreifschichten sowie zum Benchmarking verschiedener Schichtsysteme stehen Attrappenschaufeln (Dummy Blades) zur Verfügung, die gegen die thermisch gespritzten Anstreifschichten getestet werden. Für Versuche mit realen OEM-Schaufeln bietet unser internes Engineering-Team massgeschneiderte Lösungen zur Montage und Prüfung auf einer speziell dafür vorgesehenen Rotorscheibe.
Der weltweit einzigartige Prüfstand steht Kunden zur Validierung und Problemlösung offen. So hat er einen Standard für die weltweite Turbomaschinenindustrie gesetzt. Die Kunden – darunter alle namhaften Turbinenhersteller – kommen aus den Bereichen Luftfahrt und Stromerzeugung (Gas- und Dampfturbinen).
Eckdaten:
Keine Standardlösungen, sondern speziell auf Ihre Anwendung zugeschnittene Testmethoden und Lösungen.
Wir sind mehr als Prüfdienstleister: Wir treiben Innovationen für die industrielle Weiterentwicklung von Schichten voran.
Repräsentative Nachbildung der tatsächlichen Beanspruchungen der Bauteile durch modernste tribologische Prüftechnologien.
Oerlikon investiert laufend in innovative Prüfkapazitäten und Materialien, die Entwicklung und Validierung zukunftsfähiger Beschichtungen unterstützen.
Wissenschaftliche Partnerschaften mit Instituten und Universitäten weltweit; weitere Testmöglichkeiten an verschiedenen Oerlikon-Standorten.
Kurze Wege zur Oerlikon F&E-Entwicklung.
Sie bringen Ihre konkrete Aufgabenstellung ein, wir analysieren gemeinsam die spezifischen Rahmenbedingungen Ihrer Anwendung. Anschliessend bieten wir Ihnen massgeschneiderte Prüfungen an, die Ihre realen Einsatzbedingungen möglichst realitätsgetreu simulieren. Gemeinsam mit unseren Beschichtungsexperten werden geeignete Beschichtungslösungen diskutiert. In vergleichenden Tests wird anschliessend die Beschichtungsvariante mit der besten Performance ermittelt.
Sie profitieren dabei nicht nur von unserer technischen Expertise, sondern auch von alternativen Prüfmethoden und Entwicklungsvorschlägen, die oft über den ursprünglichen Lösungsweg hinausgehen. Unsere Kunden schätzen insbesondere die kontinuierliche Partnerschaft mit uns – denn wir begleiten Sie langfristig auf dem Weg zu immer besseren und effizienteren Lösungen.
Herausforderungen in der Tribologie? Sprechen Sie mit uns – gemeinsam finden wir Wege, die Performance Ihrer Komponenten nachhaltig zu steigern.
© Copyright 2025 OC Oerlikon Management AG
Zurück zum Seitenanfang keyboard_arrow_up