Hohe Produktivität, Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit sind entscheidend für eine erfolgreiche Produktion. In der spanenden Bearbeitung steigern Verschleißschutzschichten nicht nur die Leistungsfähigkeit der Werkzeuge deutlich, sie bieten zudem enormes Einsparpotenzial und ermöglichen gleichzeitig das Erreichen höchster Qualitätsansprüche.
Bei der Hochgeschwindigkeits- und Trockenbearbeitung, aber auch im Standard-Zerspanprozess, entstehen extrem hohe Temperaturen und Temperaturgradienten. Dank ihrer außergewöhnlichen Warmhärte sowie Temperatur- und Oxidationsbeständigkeit, schützen unsere Beschichtungen Ihre Werkzeuge wirkungsvoll gegen die abrasiven und adhäsiven Verschleißmechanismen sowie gegen die Prozesswärme und die dadurch steigende Gefahr tribochemischer Reaktionen. Somit kann die Wärme über den Span abgeführt werden und Ihr Werkzeug bleibt länger intakt, und damit eine hohe Produktivität und Qualität gewährleisten.
Individuelle Beschichtungslösungen für jede Herausforderung
Unsere Beschichtungstechnologien – PVD (Physical Vapor Deposition), PACVD (Plasma Assisted Chemical Vapor Deposition) und CVD (Chemical Vapor Deposition) – gewährleisten eine optimale und wirtschaftliche Zerspanung unterschiedlichster Werkstoffe, wie Vergütungs- und nichtrostende Stähle, gehärtete Stähle, Grauguss, NE-Metalle, Faserverstärkte Kunststoffe und Superlegierungen in Industrien wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Energieerzeugung, Medizin und viele mehr.
Insbesondere die Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe wie Titan-, Kobalt-Chrom und Nickel-Basis-Legierungen sowie Kohlenstoff- und Glas-faserverstärkte Kunststoffe (CFK, GFK) stellt oft eine große Herausforderung dar. Speziell entwickelte Beschichtungen mit niedrigem Reibkoeffizienten, geringer Wärmeleitfähigkeit und Adhäsionsneigung tragen dazu bei, den Bearbeitungsprozess deutlich zu verbessern. Ob Drehen, Fräsen, Bohren, Gewinden, Verzahnen, Räumen oder Reiben – unsere erstklassigen Werkzeugbeschichtungen optimieren Ihre Produktion durch höheres Zeitspanvolumen sowie höhere Effizienz und Zuverlässigkeit.
Von der ersten Inspektion über die sorgfältige Reinigung bis hin zur speziellen Vor- und Nachbehandlung werden Ihre Werkzeuge nach strengsten Qualitätsrichtlinien aufbereitet. Beschichtungen von Oerlikon Balzers werden weltweit nach standardisierten Produktionsprozessen in höchster Qualität abgeschieden.
Wiederaufbereitung: Nachhaltig, effizient, geringere Werkzeugkosten
Nachgeschliffene und wiederbeschichtete Werkzeuge stehen neuen Werkzeugen in ihrer Leistung kaum nach. Sie erreichen nahezu die gleiche Leistung und tragen damit zu einer deutlichen Verlängerung der Standzeit bei. Diese nachhaltige Lösung schont nicht nur Ressourcen, sondern reduziert auch die Produktionskosten, indem Werkzeuge mehrfach genutzt und ihre Lebensdauer maximiert werden.
Oerlikon Balzers bietet in ausgewählten Zentren die Wiederaufbereitung Ihrer Werkzeuge als Service an.
Beschichtungen online bestellen mit myBalzers
Mit myBalzers können Sie Beschichtungen rund um die Uhr online bestellen, den Auftragsstatus in Echtzeit verfolgen und die dazugehörigen Dokumente jederzeit und überall abrufen.
Sie haben mit wenigen Klicks mühelos Zugriff auf alle wichtigen Dokumente wie Rechnungen, Qualitätsberichte, Inspektionsprotokolle und können Zeichnungen bequem hochladen und herunterladen.
Finden Sie die passende Werkzeugbeschichtung
Abhängig von Werkstoff und Anwendung, beschichten wir Ihre Werkzeuge zugeschnitten auf Ihre Anforderung, um Ihren Produktionsprozess deutlich zu verbessern.