Oerlikon Balzers ist ein weltweiter Technologieführer von Beschichtungslösungen, die die Leistung von Präzisionsbauteilen und Werkzeugen für die Metall- und Kunststoffverarbeitung verbessern.
Dein verlässlicher Partner in Sachen Ausbildung
Oerlikon Balzers ist ein weltweiter Technologieführer von Beschichtungslösungen, die die Leistung von Präzisionsbauteilen und Werkzeugen für die Metall- und Kunststoffverarbeitung verbessern.
Was bei uns entwickelt und hergestellt wird, findest du in der Automobilindustrie, im Motor-Sport, im Werkzeugbau, In der Luft- und Raumfahrt, in der Medizinaltechnik, in der Uhrenindustrie, im Maschinenbau und in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Wir beschäftigen weltweit über 4.600 Mitarbeiter in 36 Ländern. Oerlikon Balzers gehört zum Oerlikon-Konzern mit mehr als 10.600 Mitarbeitern weltweit.
Seit mehr als 75 Jahren - seit der Gründung im Jahre 1946 - spielt die Ausbildung bei Oerlikon Balzers eine wichtige Rolle. Wir haben in dieser Zeit mehr als 1.500 Lehrlinge erfolgreich ausgebildet. Du stehst bei uns als Lernende oder Lernender im Mittelpunkt einer ganzheitlichen Ausbildung.
Wir bilden Fachleute in elf Berufen aus und unsere Lernenden zählen zu den Besten ihres Faches. Jedes Jahr dürfen sich Lehrabgänger von uns ins Goldene Buch Liechtenstein auf Schloss Vaduz eintragen. Diese Ehre wird nur zuteil, wer einen Notendurchschnitt von mindestens 5.3 hat. Im September 2016 durften sich sieben unserer Lehrabgänger ins Goldene Buch einschreiben - ein Rekord! Im Goldenen Buch von Oerlikon Balzers dürfen sich alle Lehrabgänger mit einem Notendurchschnitt von mindestens 5.2 und höher jedes Jahr anlässlich der internen Lehrabschlussfeier im Beisein ihrer Ausbildner und des Managements eintragen.
Zahlreiche Unternehmen aus der Region vertrauen uns zudem ihre Lernenden für die Grundausbildung an. So entsteht nicht nur innerhalb der Oerlikon Balzers ein reger Austausch, sondern auch mit Lernenden aus anderen Unternehmen. Zudem sind deine Berufsbildner ausgewiesene Prüfungs-Experten und bilden sich ständig weiter. Während deiner Lehrabschlussphase unterstützen sie dich intensiv in der Prüfungsvorbereitung.