Choose your country / language

Hochspannungs-Lichtbogenschutz

Hochtemperaturbeständige, ultradünne elektrisch isolierende Barriere

Überhitzt eine Batteriezelle, werden leitfähige Gase freigesetzt. Durch elektrische Lichtbögen können sich diese entzünden und dazu führen, dass weitere Zellen überhitzen. Um Batterie, Fahrzeug und Passagiere wirksam zu schützen ist es daher entscheidend, elektrische Lichtbögen gleich zu Beginn einer Thermal Propagation (TP) zu vermeiden. Eine wirksame Isolierung verhindert hochenergetische Lichtbögen zwischen Komponenten mit unterschiedlichen Hochspannungspotenzialen und eliminiert damit eine kritische Ursache für TP.

Der Hochspannungs-Lichtbogenschutz TX700 von Oerlikon schafft eine elektrisch isolierende Barriere zwischen Hochspannungskomponenten. Er isoliert effizient die oberen oder unteren Batterieabdeckungen, Zellen und Module. Das Material ist mit nur 0,2 mm ultradünn, dabei flexibel und nicht spröde, und bietet einen zuverlässigen Schutz bis zu 1000 °C. Da es 3D-formbar ist, lässt es sich einfach selbst in anspruchsvolle Modulprofile integrieren. Das ermöglicht den Einsatz von kompakten, optimierten Batteriebaugruppen mit minimalem Isolationsabstand und sogar das Nachrüsten von bestehenden Systemen.

Wie alle thermoelektrischen Isolationslösungen von Oerlikon erfüllt TX700 die strengsten Sicherheitsvorschriften für Batterien und ist ESG-konform (glimmerfrei und ohne erdölbasierte Inhaltsstoffe).

Hochspannungs-Lichtbogenschutz

Eigenschaften und Vorteile

  • Vibrationsbeständig und ermüdungsresistenter, ultradünner und ultraleichter Werkstoff

  • 3D-formbar und hochflexibel; passt sich selbst sehr komplexen Profilen an

  • Hervorragende Temperaturbeständigkeit bis zu 1000 °C

  • Erfüllt die weltweit höchsten Anforderungen und Standards für Batteriesicherheit; UL94-V0-klassifiziert

© Copyright 2025 OC Oerlikon Management AG

Zurück zum Seitenanfang keyboard_arrow_up

keyboard_arrow_up