Choose your country / language

In der Luft- und Raumfahrtindustrie sind Qualität, Rückverfolgbarkeit, Erschwinglichkeit, Zuverlässigkeit und die Optimierung von Gewicht und Leistung von großer Bedeutung. AM kann alle diese Anforderungen auf kostengünstige Weise erfüllen.

Gewichtsreduktion

Gewichtsoptimierte Formen sind entweder unverhältnismäßig teuer oder lassen sich mit herkömmlichen Prozessen nicht herstellen.

Bei der additiven Fertigung greift das Prinzip „Form follows Function“ (die Form folgt der Funktion). Sie ermöglicht eine gewichtsoptimierte Bauweise mit ausgewogener Spannungsverteilung, was sowohl die Treibstoffeffizienz als auch die Leistung verbessert.

Effizienzsteigerung

Neue Triebwerkskonzepte zur Senkung des Verbrauchs durch höhere Verbrennungstemperaturen verbessern zwar die Effizienz, erfordern jedoch Bauteile mit komplexer Geometrie, wie zum Beispiel Kühlkanäle. Nickelbasierte Hochtemperatur- oder ähnliche Legierungen sind schwierig zu bearbeiten. AM beseitigt viele dieser Hürden im Fertigungsbereich.

AM kann Bauteile liefern, die den Kosten-, Komplexitäts-, und Leistungsvorgaben entsprechen. Durch die Integration von Bauteilen, die die Anzahl und Größe der Komponenten von Kompressorschaufeln, Diffusoren, Schalldämpfern, Wärmetauschern usw. verringern, kann sich der Einsatz von AM auch bei Triebwerken positiv auswirken. Von Halterungen und Instrumentengehäusen für Hubschrauber bis hin zu Rumpfstrukturen und Batteriefächern für Drohnen – AM ist die Lösung für unterschiedlichste Anwendungen bei Drehflüglern und sonstigen Verteidigungsprodukten.

Ihre Vorteile mit Oerlikon AM als Partner

Das Team von Oerlikon AM beschäftigt Spezialisten mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung. Gemeinsam bieten wir:

  • Umfassende AM-Kompetenz, AS9100-zertifiziert und ITAR-registriert, für Qualitätskontrolle, Rückverfolgbarkeit und Erschwinglichkeit, interne Pulveratomisierung, F&E und Fertigung;
  • Luft- und raumfahrtspezifische Anwendungstechnik mit einem Fokus auf Generative Gestaltung/Leichtbauweise, kundenspezifische Bauteile, Schweißnahtelimnierung, Reverse Engineering und Ersatz veralteter Bauteile;
  • Unterstützung bei der Werkstoff- und Bauteilqualifizierung;
  • Kollaborationen sind möglich auf den Gebieten der Werkstoffentwicklung, Erstellung vorschriftsmäßiger Datensätze und Konstruktionen, F&E, Anwendungstechnik, Serienproduktion und Prototypenentwicklung.

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welche unserer AM-Lösungen am besten für Sie und Ihre speziellen Anforderungen geeignet sind.

AM-Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt

Typische Anwendungsbereiche in der Luft- und Raumfahrt sind komplexe Triebwerksteile, Strukturbauteile und Ersatzteile. Die additive Fertigung ermöglicht die Herstellung derartiger Teile mit einem geringeren Gewicht und zu deutlich niedrigeren Lebenszykluskosten.

Für Flugzeuganwendungen wie Halterungen, Rohrleitungen und Gurtschlösser kann AM zur Gewichts- und Strömungsoptimierung, zur Schallreduzierung, zum Ersatz von endkonturnahen Teilen und zur Teilereduktion eingesetzt werden.

AM kann auch einen erheblichen Einfluss auf Flugtriebwerke haben, indem Komponenten von Verdichterschaufeln, Diffusoren, Schalldämpfern, Wärmetauschern usw. integriert werden und so die Anzahl an Einzelteilen und ihr Gewicht reduziert werden.

Von Halterungen und Instrumentengehäusen für Hubschrauber bis hin zu Rumpfstrukturen und Batteriefächern für Drohnen – AM ist die Lösung für unterschiedlichste Anwendungen bei Drehflüglern und sonstigen Verteidigungsprodukten.

AM-Werkstoffe in der Luft- und Raumfahrt

  • Titan
  • Aluminium
  • Nickelbasierte Legierungen
  • Kobalt-Chrom
  • Stahl

AM-Fallstudie aus der Luft- und Raumfahrt

Antennenhalterung von Sentinel-Satelliten

AM kann auch im Kleinen einen Unterschied machen, und diese Kleinteile summieren sich für gewöhnlich zu einem großem Ganzen. Dies gilt besonders für Sentinel-Satelliten. Wenn ein einziges Bauteil, wie die Antennenhalterung, defekt ist, kann die ganze Mission gleich von Beginn an zum Scheitern verurteilt sein. Letztendlich konnten wir dank einer idealen Kombination aus verschiedensten Projektpartnern und unserer Fertigungsflexibilität ein Strukturbauteil entwickeln, das alle Erwartungen übertroffen hat.

Feedback oder Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

keyboard_arrow_up