Der Energie- und Stromerzeugungsmarkt steht unter hohem Druck, die Energieeffizienz und die operative Zuverlässigkeit zu verbessern.
Energieeffizienz
Neue Turbinenkonzepte für mehr Energieeffizienz erfordern eine höhere Verbrennungstemperatur. Das verlangt nach immer komplexeren Bauteilen, was Werkstoffe und Geometrie anbelangt. Nickelbasierte Legierungen sind bei komplexen Geometrien wie Kühlkanälen, komplexen internen Funktionsmerkmalen und bio-inspirierten Strukturen zur Gewichtsreduktion schwierig zu bearbeiten.
AM kann Bauteile liefern, die den Kosten-, Komplexitäts-, und Leistungsvorgaben entsprechen.
Operative Zuverlässigkeit
Weniger wartungsbedingte Ausfallzeiten und eine höhere Lebensdauer der Turbinenbauteile sind für den zuverlässigen Betrieb von Turbinen entscheidend. Verbesserte Materialeigenschaften bei hohen Temperaturen und Lösungen zur Oberflächenbehandlung sind jedoch mit technischen Herausforderungen verbunden.
Die additive Fertigung ermöglicht die Herstellung hoch komplexer Turbinenbauteile aus korrosionsbeständigen Superlegierungen, die auch bei schwierigsten Umweltbedingungen eingesetzt werden können. Sie bieten ein verbessertes Temperaturmanagement, eine bessere Kraftstoffvermischung sowie eine kostengünstige Fertigung und Ersetzung.