Choose your country / language

Der Energie- und Stromerzeugungsmarkt steht unter hohem Druck, die Energieeffizienz und die operative Zuverlässigkeit zu verbessern.

Energieeffizienz

Neue Turbinenkonzepte für mehr Energieeffizienz erfordern eine höhere Verbrennungstemperatur. Das verlangt nach immer komplexeren Bauteilen, was Werkstoffe und Geometrie anbelangt. Nickelbasierte Legierungen sind bei komplexen Geometrien wie Kühlkanälen, komplexen internen Funktionsmerkmalen und bio-inspirierten Strukturen zur Gewichtsreduktion schwierig zu bearbeiten.

AM kann Bauteile liefern, die den Kosten-, Komplexitäts-, und Leistungsvorgaben entsprechen.

Operative Zuverlässigkeit

Weniger wartungsbedingte Ausfallzeiten und eine höhere Lebensdauer der Turbinenbauteile sind für den zuverlässigen Betrieb von Turbinen entscheidend. Verbesserte Materialeigenschaften bei hohen Temperaturen und Lösungen zur Oberflächenbehandlung sind jedoch mit technischen Herausforderungen verbunden.

Die additive Fertigung ermöglicht die Herstellung hoch komplexer Turbinenbauteile aus korrosionsbeständigen Superlegierungen, die auch bei schwierigsten Umweltbedingungen eingesetzt werden können. Sie bieten ein verbessertes Temperaturmanagement, eine bessere Kraftstoffvermischung sowie eine kostengünstige Fertigung und Ersetzung.

Ihre Vorteile mit Oerlikon AM als Partner

Das Team von Oerlikon AM beschäftigt Spezialisten mit umfassender Erfahrung im Energie- und Stromerzeugungssektor.

Gemeinsam bieten wir:

  • AM-Entwicklung für strukturelle, hitzebeständige und hochleistungsfähige Bauteile wie Drallkörper, Brenner und Kraftstoff-Versorgungsanlagen;
  • Werkstoffexpertise – von Metalllegierungen über Kunststoffe bis zu Keramik;
  • Entwicklung neuer Pulver – maßgeschneiderte und kundenspezifische Legierungen, die intern für die Werkzeug- und Komponentenfertigung entwickelt und zerstäubt werden;
  • F&E-Einrichtungen – zur Unterstützung Ihrer Produktentwicklung;
  • Integrierte Kompetenzen, die einen vollständigen Fertigungsprozess in unseren Einrichtungen erlauben: interne Fertigung von Werkstoffen, Teiledruck, Wärmebehandlung, Spannungsentlastung, HIP, Spanen und Endbearbeitung. So erhalten Sie die vollständige Kontrolle über alle Prozesse und eine schlanke Lieferkette.

     

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welche unserer AM-Lösungen am besten für Sie und Ihre speziellen Anforderungen geeignet sind.

AM-Werkstoffe in der Energiewirtschaft

  • Hochfeste Edelstähle
  • Nickelbasierte Legierungen
  • Kobaltbasierte Legierungen
  • Titanlegierungen

AM-Anwendungen im Energiebereich

AM-Anwendungen im Energiebereich

Die additive Fertigung ermöglicht die Produktion hoch komplexer Turbinenteile aus korrosionsbeständigen Superlegierungen, die auch bei schwierigsten Umweltbedingungen eingesetzt werden können. Darüber hinaus profitieren unsere Kunden von unserer komplett integrierten Auftragsfertigung, die vom Pulver bis zum beschichteten AM-Bauteil reicht.

AM bietet hochmoderne Lösungen für komplexe IGT-Anwendungen, wie z. B. ein verbessertes Temperaturmanagement und eine bessere Kraftstoffvermischung, komplexe Dichtungsgeometrien sowie eine kostengünstige Fertigung und Ersetzung.

AM-Fallstudie aus dem Energiebereich

AM-Fallstudie aus dem Energiebereich
Hohle Turbinenschaufel

Wir können die Leistung des Bauteils verbessern, komplexe Geometrien ermöglichen und das Gewicht reduzieren. Zusätzlich bieten wir kombinierte Lösungen zur Beschichtung von AM-Bauteilen für einen besseren Erosions-, Korrosions- und Wärmeschutz.

Feedback oder Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

keyboard_arrow_up