Bei Deiner Ausbildung wirst Du hauptsächlich im Qualitätslabor eingesetzt. Du lernst diverse Laborversuche eigenständig durchzuführen und zu dokumentieren, um die Qualität unserer Produkte regelmäßig zu prüfen und zu verbessern.
Ausbildungsinhalte
- Einsatz im Qualitätslabor
- Kontrolle der Produktqualität
- Qualitätsanalyse und Dokumentation von Proben
- Durchführung & Auswertung von Laboruntersuchungen
- Durchführen der Prüfverfahren
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Studium
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre ggf. Verkürzung
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur
- gute Kenntnisse in Physik und Mathematik
- Organisationsfähigkeit
- Zuverlässig- und Sorgfältigkeit
- kontaktfreudig und flexibel
- interessiert und neugierig
- Freude an Teamarbeit