Verschleissplatten, die im Bergbau eingesetzt werden, müssen gleichzeitig abrieb- und schlagfest sein. Die traditionell verwendeten Materialien für das Auftragsschweissen können entweder nicht beide Anforderungen zufriedenstellend erfüllen, oder sie sind extrem kostspielig. Deswegen verlassen sich immer mehr Unternehmen auf die einzigartigen Legierungen von Oerlikon Metco.
Bereit für Schwerstarbeit, schon mit der ersten Schicht
Oerlikon Metco entwickelt Werkstoffe für alle Herausforderungen, mit denen die Hersteller von Verschleissplatten und Bergbauausrüstung sowie Unternehmen, die diesen anspruchsvollen Sektor bedienen, konfrontiert sind.
Innovative Materialien schaffen Mehrwert dank Zeitersparnis
Ihre Herausforderung: Die heute erhältlichen Wolframkarbid (WC)-Lösungen erfüllen zwar Ihre Anforderungen an die Abriebfestigkeit, halten aber die extreme Schlagbeanspruchung nicht aus und sind sehr kostspielig. Chromkarbid-Overlays (CCO) punkten zwar mit niedrigen Materialkosten, bieten jedoch keine ausreichende Abriebfestigkeit und nur sehr geringe Schlagfestigkeit. Zudem sind CCO-Schichten nicht für die hohen Materialdurchmischungsgrade der GMAW- oder BMAW-Verfahren ausgelegt. Daher braucht es bis zu drei Schichten CCO mit jeweils 5 bis 7 mm Dicke, um die für CCO bestmögliche Performance zu erzielen– und selbst dann werden die Leistungsanforderungen nicht vollständig erfüllt.
Daher verlassen sich die Hersteller heute hauptsächlich auf Platten aus Vergütungsstahl. Diese sind günstig und bieten eine gute Schlagfestigkeit. Allerdings sind sie nur gering abriebfest. Um die gewünschte Abriebfestigkeit zu erreichen, muss die Platte also extrem dick sein. Das wiederum hat aufgrund des höhren Gewichts negative Auswirkungen auf die Performance, verbraucht mehr Kraftstoff, erhöht den Verschleiss der einzelnen Komponenten und verringert ihre Lebensdauer.
Unsere Lösung: Werkstoffe von Oerlikon Metco müssen mit dem gleichen Verfahren nur in einer Lage mit 5 bis 10 mm Schichtdicke aufgetragen werden. Sie bilden eine harte Deckschicht, die Ihre Anforderungen sowohl an die Abrieb- als auch an die Schlagfestigkeit erfüllt.
Die innovativen Werkstoffe von Oerlikon Metco bieten so Mehrwert
- durch Zeitersparnis bei der Verarbeitung,
- weil sie weniger Material verbrauchen
- weitaus kostengünstiger sind als WC- oder CCO-Schichten.
Wichtige GMAW-Materialien
|
Wichtige PTA-Laser-Materialien
|