Unsere Software für Ihren Erfolg.
Die digitale Fabrik ist bereits Realität
Unsere Software für Ihren Erfolg.
Oerlikon Segment Manmade Fibers Industrie 4.0-Lösungen zur Produktion von Polyester, Nylon und Polypropylen basieren auf der Digitalisierung der Produktionslandschaft sowie der intelligenten Verarbeitung der so erzeugten Datenflut. Seinen Kunden bietet das Segment zukünftig eine neue leistungsstarke, flexible und vor allem sichere IT-Infrastruktur an. Das „Datacenter in a Box“ wurde erstmals beim OpenStack Summit in Berlin, Deutschland, einem breiten Fachpublikum vorgestellt. Denn das kompakte Rechenzentrum arbeitet auf Basis des offenen Betriebssystems OpenStack, das virtuelles Computing in einer sicheren Private-Cloud Umgebung ermöglicht.
Plant Operation Center (POC) - so heißt das allumfassende Workflow-Managementsystem von Oerlikon Manmade Fibers. Es wurde entwickelt, um Produktionsabläufe innerhalb einer Produktionsstufe zu erkennen und zu optimieren, z.B. Spinnen oder Texturieren, und / oder den gesamten Produktionsprozeß – vom Rohmaterial bis hin zum Endprodukt.
Das innovative Multi Machine Access Center, kurz MMAC, erlaubt das Monitoring der Oerlikon Neumag Textilmaschinen. Dabei richtet sich der Umfang der Visualisierung nach den individuellen Wünschen des Kunden. Da das MMAC an das Prozessleitsystem gekoppelt ist, bietet es in der höchsten Ausführung einen zentralen Überblick über sämtliche Anwendungen, die das Leitsystem bietet.
Die neue Bedieneinheit FAUS für die Automatisierung von Meltblown Anlagen sorgt für eine Steigerung der Produktivität und Zuverlässigkeit selbiger.
Die Chemiefaserherstellung bleibt von der 4. industriellen Revolution nicht verschont. Das Segment Oerlikon Manmade Fibers digitalisiert bereits erfolgreich seine Prozesskette ‘From Melt to Yarn, Fibers and Nonwovens’.