BEYOND SURFACES

Technologie & innovation veRSTeCKTe helden deR moBiliTäT Effizienterer Kraftstoffverbrauch bei weniger CO 2 -Ausstoss: Dank Oerlikon erfüllen innovative Unternehmen aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie diese ökologischen und regulatorischen Anforderungen. Für die AutomobilBranche drängt die Zeit: Ab 2021 drohen europä­ ischen Unternehmen Geldstrafen, wenn der CO 2 Ausstoss ihrer Fahrzeuge vorgeschriebene Grenz­ werte überschreitet. Diese Frist hat den Trend hin zur EMobilität beschleunigt, und Oerlikon unter­ stützt die innovativen Entwicklungen dahinter mit speziellen Bauteilen. Es sind allerdings »versteckte Helden«: Unsichtbar, aber deswegen nicht weniger beeindruckend. Mit Hilfe von Oerlikons Technologien entwickeln Hersteller im Bereich EMobilität neue Anwendungen. Dazu gehören auch Getriebeteile für Hybrid oder Elektrofahrzeuge, zum Beispiel Esync: ein Synchronisie­ rungssystem, das deutlich kleiner und leichter ist und damit einen wesentlichen Schritt darstellt beim Umstieg von herkömmlichen auf Hybrid und Elektromotoren. »Wir gestalten unsere Produkte und Services effizienter, um unseren Teil zum Gesamtziel – Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2 Emissionen – beizutragen«, sagt Marcus Spreckels, Global Technology Manager des Geschäfts­ bereichs Friction Systems von Oerlikon Metco. »Wir entwickeln und liefern sowohl Standardprodukte und services, als auch massge­ schneiderte Lösungen, die die kundenspezifischen Anforderungen und individuellen Ziele wider­ spiegeln. Deshalb arbeiten wir mit unseren Kunden partnerschaftlich zusammen, und unsere globale Präsenz ermöglicht eine enge, vertrauensvolle Kooperation.« Auch der Luftfahrtsektor kämpft mit Mobilitätsdruck. Das weltweite Passagieraufkommen überschritt 1999 erstmals die Marke von 1,5 Milliarden Fluggästen. Diese Zahl 40

RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxNzY=