BEYOND SURFACES

lösungen sorgt ein Zusatz im TPU für besonders gute Haftung zwischen Felge und Reifen. Klebereste in maschine und heisskanal Genau diese Haftung hat aber einen nach­ teiligen Nebeneffekt: Der Kunststoff klebt auch hartnäckig am Spritzgusswerkzeug. Die Entformung wird erschwert, die Materialreste in der Form sind kaum zu beseitigen. Schon nach einigen 100 Schuss muss das Werkzeug gereinigt werden – inklusive Aus und Einbau eine Prozedur von 2,5 bis 3 Stunden. Auch die Maschine und der Heisskanal müssen bei jedem längeren Stillstand vom TPU befreit werden, denn: »Aufgeschmolzenes Material hat nur eine Standzeit von rund 15 Minuten, dann zersetzt es sich«, so Binder. BAliniT CRomA plUS gegen Anhaftungen Um die Verklebungen in den Griff zu bekom­ men und den grossen Arbeitsaufwand samt Ausschuss zu senken, suchte Blickle eine geeignete Werkzeugbeschichtung – und fand sie in BALINIT CROMA PLUS. Die CrNbasierte, extrem harte Multilagenschicht schützt Werkzeuge vor Abrieb und Kratzern, und reduziert durch ihre keramikartigen Eigenschaften ein Anhaften der Kunststoff­ schmelze. Die Belagbildung wurde stark reduziert, Ablagerungen liessen sich meist manuell mit einfachen Hilfsmitteln entfernen, ohne das Werkzeug zu demontieren. Ergeb­ nis: deutlich längere Wartungsintervalle und weniger Ausschuss. Ein Erfolg, der nicht einmal viel Zeit brauchte: »Anfrage, Tests und Umsetzung – das lief in wenigen Monaten«, freut sich Ronald Baumhöfer, KeyAccount Manager Plastic bei Oerlikon Balzers. Blickle gmbh & Co. Kg › Gegründet 1953 › Über 1000 Mitarbeitende Führender Hersteller für Räder und Rollen mit über 17 Vertriebsgesellschaften in Europa, Amerika und Asien sowie Vertretungen in 120 Ländern www.blickle.de Haftet, wie es soll – aber nicht während der Produktion. Beyond SURFACeS 02|2020 35

RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxNzY=