BEYOND SURFACES

23 Bereits Ende März begann der Unternehmensbereich »Oerlikon Nonwoven« damit, seine Laboranlage am Standort Neumünster, Deutschland, für die Herstel­ lung von Vliesstoffen umzurüsten, um lokale Klein­ betriebe bei der Herstellung von NaseMundMasken zu unterstützen. Die Anlage wird normalerweise nur für Forschungs und Entwicklungszwecke sowie für Kundenversuche genutzt und war nicht für den Dauerbetrieb vorgesehen. Mit Investitionen wurde der Dauerbetrieb möglich gemacht, sodass Vliesstoff höchster Qualität für über eine Millionen Schutz­ masken pro Monat hergestellt werden kann. Führende meltblownTechnologie Die Oerlikon Nonwoven MeltblownTechnologie, mit der unter anderem eben auch Vliesstoffe für Atem­ schutzmasken hergestellt werden können, ist die technisch effizienteste Methode um hoch abschei­ dende Filtermedien aus Kunststofffasern zu erzeugen. Die bislang in Europa für Atemschutzmasken zur Verfügung stehenden Kapazitäten werden überwie­ gend auf Anlagen von Oerlikon Nonwoven produziert. Die Nachfrage aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt hat Oerlikon in kürzester Zeit einen Boom bei den Auftragseingängen eingebracht, die Produktion der MeltblownMaschinen und Anlagen wurde maximal angepasst. Vom Produk­ tionsstandort in Neumünster gehen die HighTech MeltblownAnlagen mittlerweile in die ganze Welt – sogar bis Australien. Daniel Günther, Ministerpräsident des Bundeslandes SchleswigHolstein, Deutschland, besuchte bereits die Produktion von Oerlikon Nonwoven, um sich über die Technologie zu informieren. oeRliKon TeChnologie FÜR eine million SChUTzmASKen pRo monAT Neben Oberflächenlösungen verfügt der OerlikonKonzern über ein weiteres Standbein. Der Geschäftsbereich Manmade Fibers bietet Chemiefaserherstellern Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, bis hin zu schlüsselfertigen Produktionsanlagen. Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Kolleginnen und Kollegen von Oerlikon Manmade Fibers in der CoronaKrise eine wichtige Rolle spielten und blicken deshalb hier »über Oberflächen hinaus« – BEYOND SURFACES eben. Philipp Heymann, CEO des Maskenproduzenten Lindenpartner, lässt sich die Vorteile des auf einer Oerlikon Nonwoven MeltblownTechnologie Anlage von Oerlikon Expertin Juliane MüllerWeigel erklären. herausforderung als Chance Beyond SURFACeS 02|2020

RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxNzY=