Choose your country / language

Das Segment Coating eröffnet sein erstes Beschichtungszentrum auf den Philippinen und erweitert das Angebot in Korea

Pfäffikon SZ / Balzers, Liechtenstein – 2. Dezember 2013 – Oerlikon Balzers, der Markt- und Technologieführer im Bereich von qualitativ hochstehenden Hartstoff-Beschichtungen, setzt die Expansion in Asien fort und eröffnet das erste Beschichtungszentrum auf den Philippinen. Dank der lokalen Präsenz können philippinische Kunden künftig noch effizienter und umfassender bedient werden. Mit der Neueröffnung umfasst das weltweite Service-Netzwerk von Oerlikon Balzers nunmehr bereits 93 Beschichtungszentren in 34 Ländern. Zusätzlich erweitert das Segment sein Dienstleistungsportfolio in einem bestehenden Zentrum in der Region: In Korea wird die Beschichtung und Wiederaufbereitung von Werkzeugen ausgeweitet.

Die Kundennähe ist im Geschäft mit Beschichtungs-Dienstleistungen der entscheidende Erfolgsfaktor. Die geografische Expansion in bestehenden sowie auch in neue Märkte stellt deshalb ein zentrales Element der Wachstumsstrategie von Oerlikon Balzers dar. Ein besonderes Augenmerk gilt der Region Asien, wo sich aktuell bereits rund ein Drittel aller Beschichtungszentren des Segments befinden. Der jüngste Expansionsschritt erfolgt nun auf den Philippinen: Im Dezember 2013 eröffnet Oerlikon Balzers in Laguna nahe der Hauptstadt Manila das erste Beschichtungszentrum in dem Land. „Nachdem wir unsere philippinischen Kunden während der letzten fünf Jahre von Singapur aus bedient hatten, haben wir uns nun zur Eröffnung eines eigenen Zentrums in dem Land entschlossen, um noch näher bei den Kunden zu sein und die Servicezeiten massiv zu verkürzen“, umreisst Dr. Hans Brändle, CEO Oerlikon Balzers, die Hintergründe des jüngsten Ausbaus.

Ausbau des Angebots in Korea

Darüber hinaus baut Oerlikon Balzers sein Dienstleistungsangebot in einem bereits bestehenden Zentrum in der Region aus. Im 2008 eröffneten Beschichtungszentrum in Gunsan, Korea, konnten bisher nur Komponenten beschichtet werden. Werkzeugbeschichtungen wurden im Zentrum in Pyeongtaek durchgeführt. Aufgrund des anhaltenden Wirtschaftswachstums in der Region Gunsan wurde nun beschlossen, das Angebot zu erweitern und künftig auch die Beschichtung und Wiederaufbereitung von Werkzeugen anzubieten. Somit können Kunden in Zukunft noch umfassender bedient werden.

Nachschleifkonzept „rox“ auf Erfolgskurs

Mit der Einführung eines Angebots für die Werkzeug-Wiederaufbereitung in Korea zeigt sich, dass das 2013 von Oerlikon Balzers eingeführte Nachschleifkonzept „rox“ auch in den Schwellenländern Asiens einem echten Kundenbedürfnis entspricht. Nach der Wiederaufbereitung erzielen die Werkzeuge die gleiche Performance wie im Neuzustand – und das zu wesentlich niedrigeren Kosten. Auf diese Weise leistet das Segment einen wichtigen Beitrag, um das Wirtschaftswachstum in den asiatischen Schwellenländern anzukurbeln.

For further information, please contact:

Sara Vermeulen-Anastasi

Sara Vermeulen-Anastasi

Head of Group Communications

Feedback or questions? Get in touch with us!

keyboard_arrow_up