Pfäffikon SZ, 22. Mai 2006 – Unaxis Solar schliesst einen Know-how-Transfer-Vertrag mit der deutschen Roth & Rau AG aus dem sächsischen Hohenstein-Ernstthal ab. Durch diesen Transfer wird die Prozess- und Produktionstechnologie von Unaxis zur Massenfertigung von Solarmodulen mit dem Know-how für die Herstellung effizienter Produktionsstrassen von Roth & Rau erweitert.
Die von Roth & Rau gelieferten Plattformen werden von Unaxis neu als einheitliches Front-End für die transparent leitenden Schichten (Transparent Conductive Oxide-TCO) wie auch für die Silizium Dünnfilm Beschichtungsanlagen eingesetzt. Dieser Transfer erlaubt Unaxis mit der neuen TCO-Anlage sechs Monate früher als geplant auf den Markt zu kommen. Darüber hinaus erwirbt Unaxis das Know-how zur Fertigung von klassischen monokristallinen Silizium-Modulen. Dadurch wird Unaxis zum umfassenden Anbieter für Fertigungsanlagen zur Solarmodulproduktion und steigt so zu dem weltweit technologisch führenden Hersteller von Solarmodulen auf.
Die Roth & Rau AG, erst kürzlich an der Börse gestartet, gehört im Solarmarkt seit fünf Jahren zu den führenden Anbietern vonPECVD-Anlagen für die Antireflexbeschichtung und Passivierung von kristallinen Siliziumsolarzellen. Darüber hinaus bietet Roth & Rau Komponenten und Prozesssysteme für plasma- und ionenstrahlgestützte Dünnschicht- und Oberflächenbearbeitungsverfahren an, die in vielen industriellen Branchen sowie in Forschung & Entwicklung eingesetzt werden.
Die vorliegende Medienmitteilung enthält Informationen, die auf dem heutigen Kenntnisstand beruhen. Unvorhersehbare Risiken und Einflüsse können unter Umständen Abweichungen von den gemachten Ausführungen bewirken.