Pfäffikon SZ, Schweiz – 27. November 2012 – Das Warten hat ein Ende: Heute beginnt in Zinal (VS) mit dem 1. Riesenslalom der Herren der diesjährige Oerlikon Swiss Cup. Erneut unterstützt der innovative Industriekonzern junge Schweizer Ski-Talente. „Es ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur, junge Talente zu fördern und wir wollen das mit unserem Engagement für den Schweizer Ski-Sport zum Ausdruck bringen. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder einen Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten zu können“, sagt Michael Buscher, CEO des Oerlikon Konzerns.
Die Oerlikon Gruppe ist dabei nicht nur Titelsponsor des gleichnamigen Swiss Cup, sondern unterstützt damit sämtliche FIS-Rennen (Fédération Internationale de Ski) in der Schweiz. Mit diesem Engagement bietet das Unternehmen jungen Ski-Talenten die ideale Plattform, um einen wichtigen Schritt in Richtung Spitze zu machen.
Talente müssen früh erkannt und gefördert werden. Der Oerlikon Swiss Cup wurde 2008 zusammen mit der Schweizer Ski-Legende Pirmin Zurbriggen aufgrund dieser Philosophie initiiert und findet nun zum 5. Mal statt. Der Cup leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer, um sie auf das Siegerpodest der alpinen Skifahrt von morgen zu heben. Dass die Nachwuchsförderung der letzten Jahre Früchte trägt, lässt sich unter anderem an der erfolgreichen Bilanz der letzten Junioren-Weltmeisterschaften ablesen; Nicht weniger als fünf Gold-, acht Silber- und sieben Bronze-Medaillen brachten die Nachwuchsathleten und -athletinnen in den vergangenen drei Jahren mit nach Hause.
In gesamthaft 30 Rennen werden sich die Damen und Herren der Kategorien U18 (Jahrgänge 95-96) und U21 (Jahrgänge 92-96) messen. Das grosse Swiss Cup Finale findet dann am 8. April in Veysonnaz (Herren) bzw. Samnaun (Damen) statt. Neben Geldprämien für die drei Erstplatzierten der einzelnen Rennen bildet der Oerlikon Swiss Cup die Basis für die Selektionen in die verschiedenen Nachwuchsteams und für die Aufnahme in eines der drei nationalen Leistungszentren, die ebenfalls von Oerlikon finanziell unterstützt werden. Ziel der nationalen Leistungszentren ist es, Leistungssport, schulische und berufliche Ausbildung optimal zu koordinieren. Gleichzeitig sollen junge Skitalente in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zusammengebracht werden, um sie zu besserer Leistung zu motivieren. Mit dem Sponsoring des Schweizer Skinachwuchses und der Jugendförderung nimmt Oerlikon als einer der weltweit führenden innovativen Schweizer Industriekonzerne einen Teil seiner lokalen gesellschaftlichen Verantwortung wahr.
„Oerlikon unterstützt mit dem Engagement beim Oerlikon Swiss Cup die Jungen. Und genau diese Jungen sind diejenigen, die uns auch in zehn Jahren noch mit der Schweizer Ski Nationalmannschaft mitfiebern lassen,“ sagt Fränzi Aufdenblatten.
„Der Weg zur Weltspitze ist nicht nur lang und steinig, sondern auch sehr ungewiss. Mit dem Engagement von Oerlikon werden unsere jungen Athletinnen und Athleten extrem unterstützt und zusätzlich motiviert,“ meint Silvan Zurbriggen
Hier finden Sie den aktuellen Rennkalender
http://www.swiss-ski.ch/leistungssport/ski-alpin/oerlikon-swiss-cup.html