Oerlikon Solar verhilft Dünnschicht-Solartechnik zum Durchbruch
Pfäffikon SZ, 29. August 2006 - Erneuerbare Energien sind im Spannungsfeld knapper Rohstoffe und hoher Umweltbelastung wirtschaftlich und ökologisch hochbrisant. Oerlikon Solar hat in den letzten drei Jahren auf bewährten Anlagen eine innovative Prozess¬technologie zur Massenfertigung von 1,4m2 großen Solarmodulen entwickelt. Mit der neuen Technologie können Silizium Dünnschicht-Solarmodule erstmals im großindustriellen Maßstab sehr kostengünstig hergestellt werden.
Oerlikon ist zurzeit der einzige Anbieter, der komplette Produktionsanlagen für Dünnfilm-Solarmodule mit Prozesstechnologie liefern kann. Die Nachfrage ist enorm: Der Geschäftsbereich Solar konnte bereits im ersten Halbjahr 2006 einen Bestelleingang von CHF 88,1 Mio. verzeichnen und erwartet ein nachhaltiges Wachstum. Wichtige Kunden sind unter anderem die ErSol-Gruppe und die SCHOTT Solar AG.
Vom 4. bis 8. September 2006 wird Oerlikon Solar auf der „21st European Photovoltaic Solar Energy Conference & Exhibition" im Messezentrum Dresden in Halle 4, Stand 57 ausstellen. Wir laden Sie herzlich ein, das Team von Oerlikon Solar am Messestand zu besuchen. Unsere Experten präsentieren Ihnen die Solartechnologie der Zukunft.