Choose your country / language

Pfäffikon SZ, 10. Februar 2010 - Der Verwaltungsrat des Oerlikon Konzerns hat Dr. Michael Buscher zum neuen Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens ernannt. Dr. Buscher wird voraussichtlich im Mai 2010 dem Unternehmen beitreten. Hans Ziegler wird weiterhin die Funktion als Delegierter des Verwaltungsrats ausüben, bis Dr. Buscher von den Verpflichtungen seines jetzigen Arbeitsverhältnisses befreit ist.

Die Ernennung von Dr. Buscher ist Ergebnis einer finalen Auswahl unter einer Reihe hoch qualifizierter Kandidaten. Diese wurden in einem sorgfältigen Verfahren identifiziert, das der Verwaltungsrat unmittelbar nach der Ernennung von Hans Ziegler zum interim CEO initiiert hatte.

Dr. Buscher (Jahrgang 1965, deutscher Staatsbürger) hat an der Technischen Universität Darmstadt Elektrotechnik studiert und promoviert. Er weist eine 20jährige Industrieerfahrung auf und hat in verschiedenen Führungspositionen hervorragende Resultate erreicht. Aktuell ist er Präsident der weltweit agierenden Geschäftseinheit Propulsion & Controls von Bombardier Transportation und erzielte dort ein nachhaltiges, profitables Wachstum in einem schwierigen internationalen Geschäftsumfeld. Dr. Buscher blickt auf eine lange und äusserst erfolgreiche Karriere innerhalb von Bombardier und seiner Vorläufergesellschaften zurück - ein Beleg für seine langfristig ausgerichtete Arbeitsweise. Seit 2003 lebt er in der Schweiz.

Verwaltungsrat und Dr. Buscher haben sich darauf verständigt, dass sein Engagement langfristiger Natur ist. Herr Ziegler und Dr. Buscher werden eng zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang in der Führung des Unternehmens sicherzustellen.

„Dr. Buschers Ernennung ist ein weiterer Schritt, die Zukunft von Oerlikon und seiner Geschäftseinheiten nachhaltig zu sichern. Wir freuen uns darauf, zusammen mit ihm an diesem gemeinsamen Ziel zu arbeiten", erklärt Verwaltungsratspräsident Vladimir Kuznetsov.

Über Oerlikon

Oerlikon (SIX: OERL) zählt weltweit zu den führenden Hightech-Industriekonzernen mit einem Fokus auf Maschinen- und Anlagenbau. Das Unternehmen steht für innovative Industrielösungen und Spitzentechnologien in der Textilherstellung, Dünnfilm-Beschichtung, Antriebs-, Präzisions-, Vakuum- und Solartechnologie. Als Unternehmen mit schweizerischem Ursprung und einer 100-jährigen Tradition ist Oerlikon mit rund 16 000 Mitarbeitern an 180 Standorten in 37 Ländern und einem Umsatz von CHF 4,8 Mrd. 2008 ein Global Player. Das Unternehmen ist in den jeweiligen Märkten an erster oder zweiter Position.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen:

Sara Vermeulen-Anastasi

Sara Vermeulen-Anastasi

Head of Group Communications

Feedback oder Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

keyboard_arrow_up