Oerlikon Solar präsentiert 2. Generation ThinFabTM zur Produktion von Dünnschichtsilizium-Solarmodulen
Trübbach (Schweiz), 19. Dezember 2011 - Oerlikon Solar definiert mit der 2. Generation der ThinFabTM den neuen Standard für die kostengünstige und qualitativ hochwertige Produktion von Solarmodulen. Das neue Design der ThinFabTM ermöglicht eine Reduktion der benötigten Investitionen („Capital Expenditure", Capex) von über 20 %. Der geschätzte Preis der neuen ThinFabTM inklusive Equipment, Engineering-Unterstützung und Performance-Garantie liegt bei nur $ 1/Wp. Die neue ThinFabTM ist eine vollintegrierte Produktionslinie und ermöglicht den Kunden, Dünnschichtsilizium-Module höchster Qualität zu Kosten von etwa $ 0.5/Wp (€ 0.35/Wp) zu produzieren - ein neuer Rekordwert in der Solarindustrie.
Die ThinFabTM der 2. Generation bietet folgende Verbesserungen: erhöhter Ausstoss der Produktionslinie, garantierte höhere Moduleffizienz und ein neues Design des „Narrow Gap-Reaktors" für die Silizium-Abscheidung.
Die neue ThinFabTM Generation vereint weiterhin zusätzliche Vorteile der Oerlikon Solar Dünnschicht-silizium-Technologie, die zu den besten der Industrie zählt:
- Energieeffizienz: Im Vergleich zu anderen Solarherstellungsverfahren erfordert die Produktion der Oerlikon Dünnschichtsilizium-Module am wenigsten Energie. Die "Energy Payback Time" beträgt bei der Oerlikon-Technologie weniger als ein Jahr.
- Praxisvorteile: Dünnschichtsilizium-Module sind unter realen Betriebsbedingungen vorteilhaft, z. B. bei hohen Temperaturen, während die Effizienz kristalliner Solarzellen deutlich zurückgeht.
- Umweltfreundlichkeit: Dünnschichtsilizium-Module enthalten keine giftigen Zusatzstoffe wie Cadmium.
- Nachhaltigkeit: Oerlikon Solars Micromorph® Technologie birgt Potenzial zur weiteren Steigerung von Effizienz und Produktivität in sich - wie Oerlikons Rekord-Zelle beweist.
Die ThinFabTM der 2. Generation wird offiziell auf dem Oerlikon Solar Stand im Schweizer Pavillon/7200 am World Future Energy Summit (WFES) vom 16.-19. Januar 2012 in Abu Dhabi lanciert. Gleichzeitig wird Oerlikon Solar eine neue, hoch-effiziente Rekord-Zelle basierend auf Dünnschichtsilizium präsentieren - Resultat der kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung und deutliches Indiz für die nachhaltige und langfristige Wettbewerbsfähigkeit von Oerlikon Solars Micromorph® Dünnschichtsilizium-Technologie.
Weitere Details werden mit der offiziellen Markteinführung am 16. Januar 2012 veröffentlicht.