Balzers, Liechtenstein, November 15, 2012 – Mit der Eröffnung des zehnten Beschichtungszentrums in Wuhan, China, setzt Oerlikon Balzers die Umsetzung seiner globalen Expansionsstrategie fort.
Das neue Beschichtungszentrum in Wuhan ist ein weiterer Meilenstein im Aufbau einer starken Präsenz in den Wachstumsregionen weltweit. “Die Nachfrage für unser führenden Beschichtungsservices in China ist weiterhin gross, und mit diesem neuen Standort stärken wir dort unsere führende Position”, erklärt Dr. Hans Brändle, CEO von Oerlikon Balzers. Die Balzers Beschichtungstechnologie ermöglicht deutlich effizientere und saubere Produktionsprozesse, etwa in der Automobilindustrie. Dies ist weltweit von zunehmender Bedeutung, insbesondere aber in den aufstrebenden Märkten. Oerlikon Balzers betreibt jetzt weltweit 89 Beschichtungszentren.
Während der letzten 20 Jahre hat Oerlikon Balzers sein weltweites Netzwerk von Beschichtungszentren sowie die Produktionskapazitäten stetig ausgebaut. Während das Unternehmen im Jahr 2000 noch 41 Zentren in 17 Ländern betrieb, sind es jetzt 89 in 33 Ländern. Der asiatische Markt spielte für dieses starke Wachstum eine zentrale Rolle. “Bereits sehr früh haben wir das enorme Potenzial für unsere einzigartigen Beschichtungstechnologien erkannt. Wir werden den Ausbau unser Netzwerks von Beschichtungszentren fortsetzen, speziell in den neuen Märkten”, sagt Oerlikon Balzers CEO Hans Brändle. Von den 89 Zentren befinden sich heute bereits 30 in Asien.
Das neueste Beschichtungszentrum liegt in Wuhan, 680 km südöstlich von Shanghai. Rund 10 Millionen Einwohner machen den Hauptort der Provinz Hubei zu einer der grössten Städte in Zentralchina. In der Stadt ist mit der Dongfeng Gruppe eines der bedeutendsten inländischen Automobil-Unternehmen Chinas sowie dessen zahlreiche Zulieferer angesiedelt. Mit dem neuen Beschichtungszentrum wird Oerlikon Balzers dieses umfangreiche Marktpotenzial erschliessen.