Beruflicher Hintergrund und Ausbildung
Prof. Dr. Michael Süss wurde im Rahmen der Generalversammlung 2015 zum Präsidenten des Verwaltungsrats von Oerlikon gewählt. Von 2015 bis 2016 war er CEO der deutschen Georgsmarienhütte Holding, eines traditionsreichen Unternehmens der Stahlindustrie. Davor war er Mitglied der Geschäftsleitung der Siemens AG sowie CEO des Sektors Energie von Siemens. Von 2008 bis 2011 übernahm er als CEO die Leitung der Division Fossil Power Generation des Sektors Energie, und von Oktober 2006 bis Dezember 2007 wirkte er im Vorstand der Siemens AG Power Generation Group. Nach verschiedenen Positionen bei BMW, IDRA Presse S.p.A und Porsche AG wurde Prof. Dr. Süss 1999 in den Vorstand der Mössner AG berufen. Nach deren Übernahme durch die Georg Fischer Gruppe wurde er zum Vorstandsvorsitzenden der GF Mössner GmbH ernannt. Von 2001 bis 2006 war Prof. Dr. Süss COO bei der MTU Aero Engines AG, wo er massgeblich zum Börsengang beitrug. Von Mai 2009 bis Juli 2018 war Mitglied des Aufsichtsrats der Herrenknecht AG. Sein Maschinenbaustudium schloss er an der TU München ab, und 1994 promovierte er am Institut für Arbeitswissenschaft und Prozessmanagement der Universität Kassel (Dr. rer. pol.). Am 29. Oktober 2015 wurde Prof. Dr. Süss der Titel “Honorarprofessor an der TU München” verliehen.
Andere Aktivitäten und Funktionen
Prof. Dr. Süss ist Executive Vice President für Asset Management der Witel AG (vormals Renova Management AG) und Mitglied des Beirats der Kinexon Beteiligungsgesellschaft mbH.