Choose your country / language

Fokus auf gesamter Prozesskette in der Nonwovens Herstellung

Neumünster, 4. Juli 2025 – In einer exklusiven Veranstaltung mit handverlesenen Kunden aus der Nonwovens Branche informierte Oerlikon Neumag gemeinsam mit acht Partnerunternehmen am 2. und 3. Juli dieses Jahres zu Prozessinnovationen entlang der Nonwovens Wertschöpfungskette.

Fokus auf gesamter Prozesskette in der Nonwovens Herstellung
Fokus auf gesamter Prozesskette in der Nonwovens Herstellung

Bildunterschrift 1:
Technologie zum Anfassen: Während der Veranstaltung konnten die Besucher verschiedene Nonwovens Prozesse im Oerlikon Neumag Technikum im laufenden Betrieb erleben.

Bildunterschrift 2:
Gemeinsam mit seinen Partnern stellte Oerlikon Neumag an zwei Tagen die gesamte Nonwovens Wertschöpfungskette vor.

>> Picture download

Open House mit Partnern

Rund 50 Gäste nutzten die Gelegenheit, neben zahlreichen Vorträgen auch im Neumünsteraner Technologiecenter verschiedene Spunbond und Meltblown Technologien in Aktion zu erleben. Vorgeführt wurden, neben der patentierten und prämierten Lösung hycuTEC zur Herstellung von aufgeladenen Meltblown-Vliesen mittels Wasserzerstäubung am Beispiel eines Prozesses für ein Meltblown-PLA Filtermedium, auch die Spunbond Prozesse zur Herstellung von technischen Biko-PET Vliesstoffen sowie PP Geotextil-Vliesen.

Vorträge entlang der Prozesskette
Acht Partnerunternehmen aus allen Prozessstufen der Nonwovensherstellung leisteten einen unverzichtbaren Beitrag: so referierte Weko zu seinen Lösungen des Spin Finish Auftrags. Dilo stellte Maschinenkonzepte und Innovationen im Bereich der Vernadelungstechnologie vor. Brückner informierte zu Thermoprocessing lines für das Finishing von Nonwovens; Online Measurement Systems waren das Thema von Mahlo. Oerlikon Barmag gab einen Einblick in sein vielfältiges Pumpenprogramm, die auch im Nonwoven Prozess unverzichtbar sind. Neben dem Vortag über die Oerlikon Nonwoven Meltblown Anlage, steuerte TotalEnergies Corbion den Themenkomplex nachhaltige Rohmaterialien mit einem Vortrag zu Luminy® PLA bei.

Den Abschluss machten Somatec mit einem Beitrag zur Welt des Wickelns und Comerio Ercole mit Neuheiten im Bereich der Kalanderlösungen. „Eine gelungene Veranstaltung hier in Neumünster in unserem Nonwovens Kompetenzzentrum“, waren sich die für den Geschäftsbereich Verantwortlichen Andreas Frisch und Ingo Mählmann einig. Der gesamthafte Ansatz und die verschiedenen Prozessdemonstrationen im Technikum kamen gut an. „Wir wollen keine Insellösungen liefern, sondern eine mit unseren Kunden und den vor- und nachgelagerten Prozessstufen abgestimmte“, erklärt Andreas Frisch das Format. Und ergänzt: „Das Erleben der Technologie live und in Farbe ist für das Verständnis unserer Lösungen extrem hilfreich.“

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen:

André Wissenberg

André Wissenberg

Vice President, Head of Barmag Marketing, Corporate Communications and Public Affairs

Susanne Beyer

Barmag Marketing, Corporate Communications & Public Affairs
keyboard_arrow_up