Choose your country / language

Geprüfte Metallpulver für die additive Fertigung

Wir bieten geprüfte und für den 3D-Druck geeignete Nickel-, Titan-, Kobalt- und Edelstahlpulver sowie die für einen erfolgreichen Druck erforderliche technische Betreuung. Wir haben ein umfangreiches Werkstoffentwicklungsprogramm erarbeitet, um die Eignung neuer Werkstoffe für die einzigartigen Anforderungen der AM-Verarbeitung zu gewährleisten. Die gewonnenen Ergebnisse hinsichtlich der mechanischen Eigenschaften, der Wärmebehandlung und der Mikrostruktur unserer gedruckten Materialien bilden eine solide Grundlage, auf der Sie aufbauen können.

Unser Netzwerk in den Bereichen Global Engineering, Vertrieb und Logistik ist für Sie da und unterstützt Sie bei der Auswahl der für Ihre Anwendung am besten geeigneten Materialien. Ganz gleich, ob Sie ein Material benötigen, das bereits Teil unseres Portfolios ist, oder ein ganz auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmtes Material: Wir stehen Ihnen gerne unterstützend zur Seite.

Angebot per E-Mail anfordern:   info.metco@oerlikon.com

Formular:   Angebot anfordern

MetcoAdd:   Metal Powder Portfolio für Additive Manufacturing

AM-Materialportfolio

Basis                         

Produkt                                                                                 

 

 

Nickel

MetcoAdd 718C
MetcoAdd 718E
MetcoAdd 718F
MetcoAdd 718 API C

MetcoAdd 718 API F
MetcoAdd 738LC-A
MetcoAdd 625A
MetcoAdd HX-A
MetcoAdd HX-Da
MetcoAdd H23X-A
MetcoAdd 6022A


Cobalt

MetcoAdd 75A
MetcoAdd 76A-1
MetcoAdd MM509-A

 


Iron

MetcoAdd 316L-A
MetcoAdd 316L-D
MetcoAdd 415F
MetcoAdd 415G
MetcoAdd 15-5PH-A
MetcoAdd 15-5PH-B
MetcoAdd 17-4PH-A
MetcoAdd 17-4PH-D
MetcoAdd C300-A
MetcoAdd H11-A
MetcoAdd H13-A

MetcoAdd H13-B


Titanium

MetcoAdd Ti-64 G23-A
MetcoAdd Ti-64 G23-E
MetcoAdd Ti-64 G5-B

Materialportfolio

Verfügbar: Lagerhaltung für kurze Lieferzeiten

  • Pulver für Lagerhaltung/48 Stunden-Versand für regional vorrätige Pulver
  • Regional aufgestellt (Westbury, NY, USA; Kelsterbach, Deutschland; Shanghai, China)
  • Konsignationslagerungsoptionen verfügbar
  • Langfristige Liefervereinbarungen
  • Vertrieb von mehr als sechs Millionen Einheiten über das Netzwerk

Zuverlässig: Geprüft und für AM geeignet

  • Die Pulver wurden vor ihrer Marktfreigabe im Druck geprüft, qualitätsüberwacht und in weltweit führenden Laboren getestet
  • Chemische und physikalische Analyse
  • Materialrückverfolgbarkeit

Verfahrensspezifisch: Speziell für AM entwickelt

  • PBF-LB (Laser-Pulverbettschmelzen (Laser Powder Bed Fusion)) - auch bekannt unter den Abkürzungen SLM, DMLS, DMLM, L-PBF
  • PBF-EB (Elektronenstrahl-Pulverbettschmelzen (Electron Beam Powder Bed Fusion)) - auch bekannt unter der Abkürzung EBM
  • DED (direkte Energieabscheidung (Directed Energy Deposition)) - auch bekannt unter den Abkürzungen DMD, LMD, LMF

AM-spezifisch: Für die Materialherstellung mittels AM

Troy, MI

  • Metallpulverherstellung vor Ort seit Anfang der 80er Jahre
  • Inertgas-Zerstäuber (Inert Gas Atomizer, IGA) für auf Ni, Co und Fe basierende Pulver (Stickstoff und Argon für die Gasverdüsung)
  • Nadcap-zertifizierte QA-Anlage
  • ISO 9001- und AS9100-zertifiziert
  • ITAR-registriert

Plymouth, MI

  • Weltweit erste komplett auf die AM-Metallpulverherstellung ausgerichtete Anlage
  • Vakuum-Inertgas-Zerstäuber (Vacuum Inert Gas Atomizer, VIGA) für auf Ni, Co und Fe basierende Pulver (Stickstoff und Argon für die Gasverdüsung)
  • EIGA für Titanpulver - Grade 5 und 23 (nur Argon)
  • Spezielle F&E-Zerstäuber: max. 250 kg Schmelzmasse (nur Argon)
  • Eigene Etikettierungs-/Verpackungskompetenz
  • Qualitätssicherung sowie F&E vor Ort
  • ISO 9001-, AS9100- und Nadcap-Zertifizierungen in Arbeit
  • ITAR-registriert

Kundenspezifische Materialentwicklung

Kundenspezifische Materialentwicklung

Erfahrung im Werkstoffbereich

  • Mehr als 80 Jahre Erfahrung in den Bereichen Werkstofftechnik und Engineering für Industriekomponenten
  • Spezifikationsspezifische Pulver auf Grundlage bereits entwickelter oder neuer AM-Materialien
  • In unseren Produktionsanlagen entwickeln und optimieren unsere F&E-Teams neue und kundenspezifische Legierungschemikalien für die Pilotzerstäubung und AM-Validierung

Skalierung der Produktion

  • Pilotzerstäuber für die F&E-Pulverentwicklung/Analyse mit bis zu 250 kg maximaler Schmelzleistung verfügbar
  • Wir verfügen über das erforderliche Know-how, um Ihre neue Legierung mit unseren In-House-Zerstäubern zur vollen Produktionskapazität zu führen, sobald Sie für den Schritt von der Test- zur Produktionsphase bereit sind

Kundenservice

  • Technische Unterstützung bei der Entwicklung des für Ihre Anwendung ideal geeigneten Materials

Scoperta – Schnelle Entwicklung von Legierungen

Oerlikon hat kürzlich das Technologieunternehmen Scoperta übernommen, das mithilfe von computerbasierten Instrumenten zur schnellen Entwicklung von Legierungen neue Legierungen herstellt und bestehende Legierungen verbessert.

Dank der branchenführenden Big-Data-Analyse-Software von Scoperta kann unser F&E-Team die nächste Generation von Legierungen nun in nur einem Bruchteil der Zeit entwickeln. So können wir Ihre neuen Werkstoffe so schnell wie kein anderer auf den Markt bringen.

Dieses leistungsfähige Werkzeug, das im Zentrum unserer F&E-Aktivitäten steht, bietet viele Vorteile: Neue Legierungen können beispielsweise so entwickelt werden, dass sie den spezifischen Leistungsanforderungen einer bestehenden Legierung entsprechen, aber eine ganz andere Zusammensetzung aufweisen, die „druckbar“ ist. Dadurch lassen sich neue Legierungen wirtschaftlich viel effektiver verwerten. Unsere Kunden erhalten die Werkstoffe für Ihre Anwendungen viel schneller als mit herkömmlichen empirischen Verfahren zur Werkstoffentwicklung.

Dank dieser einzigartigen Fähigkeit – gepaart mit unserer Pilotverdüsung, unserem Know-how im Bereich der additiven Fertigung und unseren Möglichkeiten für Werkstofftests – kann Oerlikon AM neue Legierungen schneller als je zuvor optimieren und testen.

  • pdf (62.88 KB)

    MetcoAdd Metal Powder Portfolio for Additive Manufacturing

Kontakt

Oerlikon Metco

Contact

Feedback oder Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

keyboard_arrow_up