Die laserbasierte Pulverbettfusion von Metallen (PBF-LB), auch als selektives Laserschmelzen (SLM) bezeichnet, gehört zum pulverbasierten additiven Fertigungsprozess. Damit lassen sich komplexe Metallprototypen oder Serienteile rasch und ohne Werkzeuge herstellen.
Mittels Laserschmelzen hergestellte Bauteile können wärmebehandelt, geschweißt und mit herkömmlichen Verfahren nachbearbeitet werden.
Oerlikon AM bietet ein umfassendes Portfolio standardisierter Verbundwerkstoffe für die additive Fertigung (AM) an. Unser Team besteht aus Spezialisten der Anwendungstechnik, die Sie bei der Wahl und Einführung der für die Entwicklung Ihrer additiv gefertigten Bauteile am besten geeigneten AM-Werkstoffe und -Prozesse unterstützen. Unsere Ingenieure helfen Ihnen dabei, Ihre Idee in ein produktionsreifes Bauteil zu verwandeln.
Maschinen – Überblick
Laserpulverbettfusion (PBF-LB) auch bekannt als SLM | ||||
---|---|---|---|---|
Concept Laser |
1x Concept Laser |
4x Concept Laser |
|
|
EOS |
1x EOS M270 (200 W) |
3x EOS M280 (400W) |
12x EOS M290 (400 W) |
7x EOS M400 (1kW) |
SLM Solutions |
2x SLM280HL (400W) |
1x SLM280HL (2x 400W) |
|
|
Renishaw |
1x RenAM 400HT (400 W) |
1x RenAM 500Q (4x 500 W) |
|
|
Trumpf |
4x Trumpf TruPrint 1000 (200W) |
3x Trumpf TruPrint 3000 (500W) |
1x Trumpf TruPrint 5000 (3x 500W) |
|
3D Systems |
2x ProX DMP320 (500W) |
2x DMP Flex 350 (500W) |
Standardwerkstoffe verfügbar
Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zu Standard- und empfohlenen Werkstoffen.
- Al-basiert: AlSi9Cu3, AlSi7Mg, AlSi10Mg, AlSi12CuNiMg, AlMgSc (Scalmalloy), 6061 RAM 2 (US), A205 (US)
- Ni-basiert: Legierung 718 (2.4668), Legierung 625 (2.4856), Legierung X (2.4665), Legierung 230 (US), Haynes 282
- Co-basiert: CoCrMo (F75)
- Fe-basiert: 18 Ni Maraging Steel (1.2709), 316L (1.4404), 17-4PH (1.4542), 1.4859, 1.4308 (CF8), H11 (1.2343) (US), H13 (1.2344)
- Ti-basiert: Ti-6Al-4V
- Cu-basiert: CuNi2SiCr (EU)